13.12.2020, von Sven Klauswald
Unterstützung des THW Witten nach Hallenbrand
Bereits am Vormittag waren mehrere THW Einheiten an der Einsatzstelle tätig. So haben die Helferinnen und Helfer der Ortsverbände Witten und Wetter Gerüsttürme aus dem Einsatzgerüstsystem (EGS) errichtet, damit Löscharbeiten an schwer zugänglichen Stellen durchgeführt werden konnten. Später wurde mit Hilfe des Schreitbaggers des Ortsverbandes Remscheid eine Wand durchbrochen, um weitere Löscharbeiten durchzuführen.
Wird wurden um 18:00 Uhr nachalarmiert da noch weitere Abstützmaßnahmen erforderlich gewesen sind.
Das THW Hagen ist mit insgesamt 10 Helfern aus der Bergungsgruppe und der Fachgruppe Notversorgung / Notinstandsetzung ausgerückt.
Zusammen mit weiteren Helferinnen und Helfern der Ortsverbände Hattingen und Bochum wurden im inneren der Halle zwei Abstütztürme errichtet, um einen durch den Brand beschädigten Stahlträger zu sichern.
Insgesamt sind an diesem Tag knapp 60 Helferinnen und Helfer des THW im Einsatz gewesen. Der Einsatz endete für uns um 0:45 mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft in unserer Unterkunft.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: