Hagen, 23.04.2023, von Sven Klauswald
Unterstützung der Feuerwehr bei Silobrand
Gegen 17 Uhr am Sonntag wurde der Zugtrupp und die Fachgruppe Notversorgung Notinstandsetzung durch die Leitstelle Hagen zur Einsatzstelle in Boele-Kabel alarmiert.
Die Einsatzmeldung lautete „Ausleuchten der Einsatzstelle“.
Brennender Silo
Das Feuer ist bereits am Morgen ausgebrochen, aufgrund des Ausmaßes ging man davon aus das der Einsatz länger andauern wird.
Durch die frühzeitige Alarmierung des THWs konnte mit Einbruch der Dunkelheit die Einsatzstelle umfänglich ausgeleuchtet werden.
Überörtliche Hilfe durch Ortsverband Lünen
Im Laufe es Einsatzgeschehens wurde ein Radlader benötigt mit dessen Hilfe das Brandgut aus dem Silo herausgeholt und anschließend durch die Feuerwehr abgelöscht werden konnte.
Hierzu wurde die Fachgruppe Räumen des Technischen Hilfswerkes Lünen hinzugezogen.
Einsatzende mit Tagesanbruch
Mit Tagesanbruch wurde vorläufig keine weitere Unterstützung des Technischen Hilfswerkes mehr benötigt und alle Einheiten konnten wieder einrücken und ihre Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Der Einsatz für die Feuerwehr wird noch einige Zeit andauern.
Vielen Dank an die Feuerwehr Hagen, THW Ortsverband Lünen, Johanniter Hagen und Feuerwehr Olpe für die Gute Zusammenarbeit.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: